• Home
  • Produkte
    • Apps
    • Portal
    • B2B-Services
  • Kunden
  • Über BodyTel
    • Zertifikate
  • Partner und Referenzen
    • Presse
    • Kontakt
  • de
  • Home
  • Produkte
    • Apps
    • Portal
    • B2B-Services
  • Kunden
  • Über BodyTel
    • Zertifikate
  • Partner und Referenzen
    • Presse
    • Kontakt
  • de
20 Okt In Produkt-News
GlucoTel Marktstart steht kurz bevor

Was ist neu am GlucoTel?

  • Kompatibel mit Android und iOS
    Das GlucoTel ist nun kompatibel mit Android und iOS Geräten die über eine Bluetooth 4.0 („Bluetooth Smart“) Funkschnittstelle verfügen. Bluetooth 4.0 steht für einfaches Koppeln und einen geringen Energieverbrauch beim Funken. Bei Apple ist dies ab dem iPhone 4S und ab dem iPad 3 der Fall. Bei Android ist es durch die Vielzahl der Hersteller nicht ganz so einfach zu sagen. Grundsätzlich wird Bluetooth Smart erst ab der Betriebssystemversion Android 4.4 (KitKat) vernünftig unterstützt. Wir setzen mit unserer App daher ebenfalls erst ab Android 4.4. an. Bitte schauen Sie in den Geräteinformationen Ihres Bluetooth 4.0-fähigen Android Smartphones oder Tablets nach, welche Betriebssystemversion Sie verwenden und ob diese auf mind. 4.4 updatebar ist. Die alten Nokia Handys werden nicht mehr unterstützt.
  • Höchste Messgenauigkeit
    Durch die Bestimmung und Berücksichtigung des Hämatokrit-Wertes vor der eigentlichen Blutzuckermesswertbestimmung (beides innerhalb von nur 5 Sekunden aus einem einzigen Blutstopfen) ist die Blutzuckermessung mit dem neuen GlucoTel besonders genau. Sie übererfüllt sogar die neuen gesetzlichen Anforderungen an die Messgenauigkeit für Blutzuckermessgeräte.
  • Neue Blutzuckerteststreifen
    Die neuen GlucoTel Teststreifen sind groß, fest und damit leichter zu greifen.
  • Teststreifenauswurftaste
    Eine Schiebetaste auf der linken Seite des Gerätes garantiert nun berührungsfreies Entfernen des benutzten Teststreifens.
  • Messmodi
    Nun ist es schon vor der Messung möglich, den Wert zu markieren. Es gibt eine Auswahl für Generelle Werte, Messungen vor dem Essen, nach dem Essen und mit Kontrolllösung.
  • Manuelle Übertragungsmöglichkeit
    Eine Schiebetaste auf der rechten Seite des GlucoTels kann die Übermittlung von noch ungesendeten Messwerten im Speicher auch ohne Neumessung initiieren.
  • Verlängere Abschaltzeiten
    Erst nach 3 Minuten Inaktivität schaltet sich das Messgerät automatisch aus.

Neue Android App und neues Webportal

Im Gegensatz zum alten GlucoTel, kann man das neue Gerät auch völlig ohne Handy oder Tablet benutzen. Will man jedoch die erweiterten Funktionalitäten wie die automatische Weiterleitung der Messwerte auf eine App und in das persönliche Onlinetagebuch auf www.bodytel.com nutzen, muss man das Messgerät einmalig mit einem kompatiblen Handy oder Tablet koppeln.
Die neue App „BodyTel Blutzucker“ für Android und iOS können Sie wie gewohnt bei Google Play bzw. im App Store kostenlos herunterladen.

Mit dem Marktstart des neuen GlucoTels starten wir auch auf der Portalseite mit einem frischen neuen Design durch. Sie finden das neu gestaltete Portal wie gewohnt auf www.bodytel.com. Sie können sich dort wie bisher auch mit Ihren bekannten Zugangsdaten anmelden. So erhalten Sie Zugriff auf Ihre bisherige Messwerthistorie. Sollten Sie sich ein neues Benutzerkonto einrichten wollen, beachten Sie bitte, dass dieses über keinerlei Werte oder historische Daten verfügen wird.

Ähnliche Beiträge











  • BodyTel GmbH

    Korbach
    Lengefelder Straße 6
    34497 Korbach.
    Deutschland

  • Menu

    • Kunden
    • Über BodyTel
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGBs & Datenschutz

Copyright BodyTel GmbH